122

Kapitel 6

Videoschnitt

Abb. 6.34: Eliminieren – im Insert Mode wird die Lücke automatisch geschlossen.

Ersetzen mit 3-Punkte-Schnitt

Das Ersetzen eines Videoclips in der Timeline durch einen Clip im Videovor­

schaufenster lässt sich in zwei Schritten erledigen. Zunächst wird der Clip in

der Timeline eliminiert (Abb. 6.34). Es entsteht eine Lücke. Ein anderer, ge­

nau passender Clip wird in die entstehende Lücke eingefügt (Abb. 6.29). Wird

ein Clip eingefügt, der zu kurz ist, bleibt im Video eine Lücke. Ein zu langer

Clip überschreibt benachbartes Videomaterial in der Timeline. Beide Vari­

anten sind weder gewollt noch elegant. Genau passend und mit nur einem

Arbeitsschritt lassen sich Clips oder Teile von Clips in der Timeline durch die

Anwendung des 3-Punkte-Schnitts ersetzen.

Beim 3-Punkte-Schnitt sind zuerst zwei Punkte (1. und 2.), die I- und O-Mar­

ke, in der Timeline zu setzen. Sie markieren den zu entfernenden Clip oder

Clip-Bereich. Zum Ansteuern der I- und O-Marken kannst du den Mauszei­

ger verwenden, präzise und bildgenau mit den Pfeiltasten Links und Rechts.

Ein weiterer Punkt (3.) wird in der Mediendatei im Vorschaufenster gesetzt.

Dieser Punkt markiert den Anfang des einzufügenden Bereichs (I-Marke).